ID #1328

Haselünne bei Meppen (Hase)

Comfort-Camping Hase-Ufer
Strasse:

Am Campingplatz 1

PLZ: 49740
Ort: Haselünne bei Meppen
Telefon: (0 59 61) 13 31
Fax: (0 59 61) 71 45
eMail: nicht bekannt
Homepage: nicht bekannt
Öffnungszeiten: 1.3.-3.11.
Preise:

Standpl./N inklusive 4 P ab 28.63€, Hund/N inklusive, Boot/N inklusive

Grösse: 50ha
Touristenplätze: 200 Parzellenstandplätze (100qm) + 33 Mietunterkünfte
Dauerplätze: 200
Beschreibung:

Der Campingplatz befindet sich auf einem ebenen Wiesengelände, das mit Bäumen sowie Büschen bewachsen und durch die Zufahrtsstraße zweigeteilt ist. Der Platz liegt zwischen dem Fluss Hase und einem Badesee, zu dem ein ca. 150m langer Sandstrand gehört. Es wird ein Freizeitprogramm zur Unterhaltung, zur sportlichen Betätigung sowie für Kinder angeboten. Der Campingplatz hat für Familien mit Kindern bis 12 Jahre besonders attraktive Angebote.

Besonderheiten:

Hunde erlaubt

Kinderspielplatz

Badegelegenheit in offenem Gewässer

Reitstall

Fahrradverleih

Kino

Internet

Fitnessraum

Sauna

Einkaufsmöglichkeit

Imbiss

Restaurant

Ausguss für Cassettentoiletten

Behindertengerechte Sanitärausstattung

Waschmaschinen und Trockner


Tags: -

Verwandte Artikel:

Es ist möglich, diese FAQ zu kommentieren.

Kommentar von C. Krapf:
Wir haben diesen Campingplatz im Juli 2007 erlebt, nachdem wir über einen Veranstalter 14 Tage in einem Mobilheim gebucht hatten ( € 630,00.- ). Wir, das sind meine Frau und meine 2 Kinder 8 und 9 Jahre alt.
Vorab, der Urlaub auf dem "Comfortcampingplatz" Haseufer mit all seinen "All-Inklusiv-Leistungen" war nach 3 Tagen beendet, da wir vorzeitig abgebrochen haben ! Spielgeräte in einem desolaten und gefährlichen Zustand, zum Großteil nicht funktionsfähig. Unseren Reklamationen wurde seitens des Geschäftsführers mit enormer Arroganz und Ignoranz gegenübergetreten, er hat keinerlei Interesse an der Meinung seiner Gäste, im Gegenteil er hat uns lediglich darauf hingewiesen, dass nicht er, sondern der Veranstalter unser Ansprechpartner wäre.
Das Gespräch lief atmosphärisch sehr bedenklich, und auf Wunsch des Geschäftsführers unter Zeugen, ab, obwohl wir höflich blieben, und zu keiner Zeit versucht haben beleidigend zu wirken.
Der Campingplatz ansich liegt in einem idyllischen aber leicht abgelegenen Ort, der sich durch seine Schnapsbrennereien einen Namen gemacht hat ( u.a. Berentzen ). Der Platz ist in zwei Areale eingeteilt, das eine besteht aus einem abgemähten Acker, der am Wochenende von jugendlichen als Partywiese genutzt wird und direkt am See liegt. Der andere Teil wird von den sonst üblichen Nutzern belegt.
Der Platz hat sicherlich auch gute Zeiten erlebt, aber die sind bestimmt schon 10-15 Jahre her.
Wir machen seit Jahren Urlaub auf Campingplätzen, vorwiegend in Italien, und mieten immer ein Mobilheim, aber solche Zustände haben wir vorher noch nie erlebt.
Schon die Anmeldung stellt sich in einem unappetitlichen Zustand dar, es stinkt nach Zigarettenqualm, der sich mit dem Gestank von altem Bratfett aus der angrenzenden und so sinnig benannten Gaststätte "Kuschelstube" vermischt. Die Anmeldung und der mit integrierte "Markt" sind unaufgeräumt und schmutzig, in einer Kühltruhe liegen offenes Brot und ausgelaufene Eiskartons, eklig.
Die ganze Grünanlage hat schon seit Jahren keinen Gärtner mehr gesehen und benötigt dringendst eine Grundaufbereitung, um zumindest einen annähernd ordentlichen Zustand herzustellen.
Auf dem Weg zu den Pferdeställen stehen am Wegrand alte, mit Müll voll gestopfte Container, davor türmen sich Pferdefäkalien die zum Himmel stinken. Auf allen Spielplätzen und an so gut wie allen Spielgeräten besteht große Verletzungsgefahr. Hygienisch sehr bedenklich sind nicht genutzte Hüpfburgen, in denen altes Brackwasser steht, dass stinkt. Überall liegen offene Stromkabel, Steckerverbindungen rum, sogar einen Kanister mit Altöl gefüllt haben wir neben der Rodeoreitanlage ( die natürlich defekt war ) stehen sehen.
Fazit: es nur jedem zum empfehlen, diesen Campingplatz zu meiden, für unsere Kinder war es die Enttäuschung schlechthin. Dem Betreiber bleibt nur zu wünschen, dass er endlich erkennt wie es um seine Zukunft steht, um Verbesserungen vorzunehmen, ansonsten stehen hier Arbeitsplätze in einer ansich schon Struktur schwachen Gegend auf dem Spiel.
Wir haben dann übrigens unseren weiteren Urlaub auf einem vorbildlich geführten Campingplatz an der Nordsee fortgeführt.

Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von stevo:
Bitte- wenn "jube" faule Erbsen mag...
Genießer, die keine bösen Überraschungen mögen, schauen sich bitte vorher die Fotos zu diesem Platz an:

http://www.zoover.de/deutschland/niedersachsen/haselunne/hase-ufer/camping/fotos?scr=1
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von jube:
Hallo STEVO!
Erst einmal: Zwischen einem "Erbsenzähler" und jemandem, der "faule Erbsen mag" liegen doch wohl Welten...Schade, das wir uns auf dem Platz nicht kennengelernt haben, oder vielleicht doch???Wir jedenfalls haben den Platz als so positiv empfunden, dass wir überlegen dort Dauercamper zu werden.Übrigens, unsere Urlaubsbilder sind superschön. Wir suchen aber auch nicht DAS NEGATIVE, was man wohl überall finden könnte! Unsere Gläser sind immer halbvoll-und nicht halbleer!!! JUBE
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Francoise:
Am Alfsee kann man Reiten, Surfen und Segeln. Im Südseecamp kann man auch reiten. Der Sommerurlaub ob im Wohnwagen oder im Mietwohnwagen kostet am Haseufer schlicht weg nur die Hälfte.
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Michaela:
Bitte nehmen Sie sich den Artikel von C.Krapf zu Herzen. Er beschreibt genau das, was ich mit meiner Familie in diesem Sommer 2008 auf diesem Campingplatz durchgemacht habe.
Allerdings werden wir aufgrund der Beleidungen und Drohungen, die der Campingplatzbesitzer lautstark, ohne Rücksicht darauf, dass unsere Kleinen dabei waren, denen er furchtbare Angst eingejagt hat (!), von sich gab, zu unserem Anwalt gehen und eine Anzeige erstatten.

Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Stevo:
Ein echter Horrorplatz. Was hier beschrieben wurde ist auch nur die spitze des Eisbergs. Nichts ist so, wie im Hochglanzprospekt. Habe mich schon an den ADAC gewendet, dass dieser die guten Bewertungen mal um ganz ganz viele Sterne nach unten korrigiert. Tatsächlich droht der arrogante Inhaber bei Beschwerden sogleich mit einer Anzeige! "Wir sollen lieber aufpassen, was wir sagen..." Wir haben Fotos von dem desolaten Platz gemacht.

Wir sind gleich anschließend noch eine Woche zur Erholung ins Südseecamp gefahren, da unsere Kinder und wir total gestreßt und fertig waren...
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von jube:
Ein Geheimtipp für alle Camper, die nicht der Kategorie "Erbsenzähler" angehören.
Wir waren im August erstmals auf dem Campingplatz Haseufer, aber wir kommen wieder!! Der Platz hat für jeden etwas, unseren Sohn haben wir nur zu den Mahlzeiten gesehen, ansonsten hatte er keine Zeit für uns, die Animation lief ja quasi den ganzen Tag. Unsere Tochter war den ganzen Tag im Reitstall und hat dort eine große Freundschaft mit "Sir Dancer" geschlossen, meine Frau hat die sportliche Betätigung genossen, von der Step-Aerobic über den Fitness-Raum und Sauna und ich hatte viel Zeit zum Angeln. Das Beste: ALLES INCLUSIVE
Auch das Restaurant am Platz ist wirklich zu empfehlen: Gut und günstig.
Grüße aus dem Sauerland
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Geck:
Also ,wir waren jetzt mal zum antesten das Wochenende dort im Mobilheim und ich kann nur sagen das es uns sehr gut gefallen hat.Das Mobilheim A war leider von der Fläche her kleiner als das B+ aber ansonsten kann ich nur sagen das unsere Jungs Spass hatten ,Quad fahren,Bullen reiten,GoKart fahren usw. war alles gegeben. Es mag sein das hier und da vielleicht mal ne Schaukel defekt war aber im großen und ganzen waren wir positiv überrascht nachdem was wir vorher gelesen hatten.Das Restaurant ist gut und zudem noch preiswert.Schön war das wir keinerlei Anfeindungen hören mußten bezüglich unserer Hunde (Rottweiler und Dobermann) die natürlich auch niemanden belästigt haben und immer an der Leine waren. Habe auch keine Hunde gesehen die dort "frei" rumliefen oder sonstiges.
Auch die Mitarbeiter waren freundlich,Kiosk ordentlich und keine Qualmende Mitarbeiter dort .Vielleicht kommts auch immer auf den Ton an wie man was sagt.
Ansonsten konnte man auch abens mit den Jungs (11,13) kickern,Billiard spielen usw. Auch diese Geräte hatten Gebrauchsspuren aber was will man verlangen wenn dort die Kinder unbefangen spielen können .Wir waren zufrieden und kommen bestimmt nochmal wieder .
Fam.Geck
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Petra Buttich:
Die guten Plätze sind alle überlaufen. Dazu gehört auch der Platz im Emsland. Uns wurden die Sanitäranlagen sehr schlecht beschrieben. Man muß sich aber immer eine eigene Meinung bilden. Das haben wir in 2008 mehrfach getan. Die Santianlagen sind einfach sauber. Wir hatten immer warmes Wasser und die Duschen waren kostenlos. Beide Anlagen waren Top Instand gehalten.
Die Container am Naturplatz waren nagelneu, Ebenso wie zahlreiche Armaturen, Ablagen und Fliesen. Es ist festzustellen, der Campingpark hat fleißige, freundliche Mitarbeiter, die oft auch hilfsbereit waren.

Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Sabine:
Die Sauberkeit hat sich auf dem Camping Haseufer sehr verbessert. Man hat auch in der Instandsetzung sehr viel getan. Dazu kann ich das Team Haseufer nur beglückwünschen.
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Peter:
Camping Haseufer hat ein durchdachtes Jugendkonzept, mit eigenen Jugendtreff. Auf einen Blick eine überholungsbedürftige Kneipe. Beim näheren hinsehen entdeckt man Interessante Angebote, teure aktuelle Bildschirme ( nagelneu) mit Fußballwettbewerben, Singstar und Wi- Spielen. Dazu Billard, Airhocky und vieles mehr.
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Jens Jensen:
ERSTE UND LETZTE MAL !!!!!!!

Wir waren über Ostern dort.
Nach der ersten Nacht habe ich mir fast den Fuß gebrochen als ich aus dem Wohnwagen raus bin. Hatten leider viele große Hasenbauten. Raenmähen Fehlanzeige,machen die vielen Hasen.Toll. leider auch überall Hasenködel. Bafuß laufen : auf keinen Fall.
Sanitären Anlagen von uns Schulnote 5-
Extrem dreckig auch die Kindertoilette.
KOT !!! in der Dusche , echt klasse.
Auf das Essen mußten wir 2 Stunden warten. 2x Nudeln 4x Schnitzel. Mit kindern eine Zumutung.
Go-cards gegen Abgabe vom Personalausweis OK
jedoch bei der Abgabe wollte mein Sohn den Perso wiederhaben " nö komm morgen wieder!" nächsten Tag Abreise zu meinen Sohn " Haben Wir nicht" Meine Frau hin "vieleicht hat der Junge den Perso verlohren" wir also ohne Ausweis nach hause.habe abends nochmal angerufen, " der Ausweis ist hier,wurde irrtümlich falsch abgegeben"" Auf Nachfrage "Dann schicke ich den
AUCH noch zu!" Als ob wir Schuld hatten. Freundlichkeit 4-
Wir NIE NIE wieder.
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Haro:
Ungeheuerlich!

Kaum zu glauben, wass Campern auf diesem Platz geboten wird. All Inklusive bedeutet jede Menge Dreck, defektes Spielzeug und unqualifiziertes und unfreundliches Personal . Lose und gefährliche Verkabelungen und Stecker (sogar auf dem Wasserspielplatz!!!) schlängeln sich auf dem Boden um die defekten Kinderspielgeräte und warten darauf, das ein Kind in diese Falle tappt.

Die Reitanlage und der See sind das einzig erfreuliche, wenngleich das allein kein Grund für uns ist, jemals wieder zu kommen.
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14

Kommentar von Vater.de:
Versuchen und dann fluchen !!!!!!

Leider haben wir die anderen Berichte erst gelesen wo es schon zu spät war. Sanitäranlagen sind sehr dreckig.Das personal ( CHEF ! ) hinterm Tresen patzig ! Kinderkarussel wird von einem Kind bedient keine große Sicherheit . Versuchen Sie es selbst aus aber danach nicht enttäuscht sein. Wer überhaubt keinen Anspruch erhebt , möge sich hier her wagen.
Geschrieben am: 2038-01-19 04:14